Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Fläche: 130,46 km²
Einwohner: 91.264

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Stadt ist nach Rostock zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Laut Hauptsatzung der Stadt führt sie die Bezeichnung „Landeshauptstadt“ vor dem Stadtnamen.Als einzige Landeshauptstadt hat sie weniger als 100.000 Einwohner und ist damit die kleinste deutsche Landeshauptstadt.
Wirtschaftszweige im produzierendem Gewerbe sind unter anderem: Braugewerbe, Nahrungsmittelindustrie, Kabelfertigung, Kunststoffverarbeitung und Maschinenbau. Darüber hinaus bieten das Dienstleistungsgewerbe, wie z. B. Callcenter, die Gesundheitswirtschaft, die Medizintechnik, zahlreiche Einzelhandelsunternehmen und das Handwerk Beschäftigung. Der größte Anteil der Beschäftigten arbeitet in der öffentlichen Verwaltung (einschließlich Sozialversicherung, Bildung/Erziehung und Verteidigung). Am Arbeitsort Schwerin gab es am 30. September 2010 47.527 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, davon 20.413 Männer und 27.114 Frauen. Im Mai 2011 gab es 6323 Arbeitslose in Schwerin. 25.125 Menschen pendelten zur Ausübung ihrer Arbeit in die Stadt, 9728 Schweriner Einwohner arbeiteten außerhalb (Stand 30. Juni 2010). Einpendler leben überwiegend in den angrenzenden Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. Ein großer Teil der Auspendler arbeitet in diesen Landkreisen. Außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns sind die meisten Auspendler in Hamburg (1388 Personen) und Schleswig-Holstein (852 Personen) beschäftigt.
Mit durchschnittlich 14.911 Euro hatten die Schweriner Bürger 2005 das höchste Netto-Jahreseinkommen Mecklenburg-Vorpommerns. In der Statistik enthalten sind auch Sozialleistungen und Renten. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen in Mecklenburg-Vorpommern betrug 13.953 Euro, im Bundesdurchschnitt standen 17.702 Euro zur Verfügung.

Weitere Links:
http://www.schwerin.de/
https://www.schwerin.com/
http://www.museum-schwerin.de/
http://www.theater-schwerin.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schwerin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Harald Hoyer (Based on File:Schwerin Castle Aerial View.jpg) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - 450connect GmbH

450connect GmbH

Sie suchen nach neuen Herausforderungen in einem spannenden und agilen Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten einen Job mit Zukunft. Bei uns gestalten Sie die Digitalisierung der Energie- und Wasserwirtschaft Deutschlands aktiv mit. Werden Sie Teil eines dynamischen und flexiblen Teams und profitieren Sie von einer langfristigen sowie sicheren Perspektive. 

Bei der 450connect GmbH arbeiten Sie direkt an der immer wichtiger werdenden Schnittstelle zwischen Telekommunikation und Versorgungssicherheit. Gemeinsam mit Energieversorgungsunternehmen betreiben wir aktuell erste regionale 450MHz-Funknetze. Auf Basis der nunmehr erfolgten 20jährigen Frequenzneuzuteilung werden wir zügig ein bundesweites leistungsfähiges Mobilfunknetz auf Basis LTE-Technologie (4G und 5G) zur Digitalisierung der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft sowie weiterer kritischer Infrastrukturen aufbauen. Das 450MHz-Funknetz ist die entscheidende Voraussetzung für eine sichere und hochverfügbare Kommunikation von Millionen kritischen Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen und damit für die Steuerung der kritischen Infrastrukturen. Sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und Transformation hin zu einer nachhaltigen Industrie und Wirtschaft.

Gleichberechtigte Eigentümer unseres Unternehmens sind der größte niederländische Energienetzbetreiber Alliander, ein Konsortium regionaler Energieversorger, E.ON sowie die Versorger-Allianz 450, zu der zahlreiche Stadtwerke, Energie- und Wasserversorger unter Beteiligung der EnBW-Tochter Netze BW gehören.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Adresse & Kontaktdaten

450connect GmbH
Melli-Beese-Str. 11
50829 Köln
Telefon: +49 221 50000
E-Mail: bewerbung@450connect.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei 450connect GmbH

Key Account Manager B2B (m/w/d) Bereich Transport und Verkehr, Schwerpunkt ÖPNV

450connect GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzort(e): bundesweit
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...